Wallbox Ladeeinrichtung für die Elektromobilität. EV-Ladeeinrichtung für privat Gewerbe & gemeinnützig.
Abrechnungssysteme und Billingsystem. Lastkontrolle mit dynamischen Lastmanagement. Ladetechnik mit Solarstrom.
Wir haben hier verschiedene Themen bereit gestellt. Ihre Auswahl mit klick auf das Thema.
Für Sie soll es so unkompliziert wie möglich sein. Ladestecker rein und schnell aufladen, auch für Ihre Freunde. Die Elektro Fahrzeuge haben eine Ladevorrichtung für TYP 2. Ist es Ihr eigenes Fahrzeug oder ist es ein Firmenfahrzeug. Ist es Ihr privater Stellplatz oder ist dieser angemietet. Wenn Sie ein Elektro- Dienstfahrzeug nutzen und es an der privaten Wallbox laden, können die angefallenen Stromkosten automatisch mit dem Arbeitgeber abnrechnent werden. Mehr Information gibt es hier ------> Rückvergütung Stromkosten privat Wallbox Zur Montage der Wallbox: Der Gesetzgeber hat hier klare Vorgaben gesetzt. Jeder der möchte darf sich eine Ladeeinrichtung installieren lassen. Montage am besten durch uns, für die Sicherheit. Wir sind zertifiziert. Sprechen Sie uns an wir beraten vor Ort. Phone 04152 842561 / Mail: kontakt ( at ) ladepunkte24.de.
In der Regel sollten es die 11KW Wallbox sein, das reicht vollkommen. Auch 22KW Ladeleistung sind möglich, muß aber vom Netzanbieter genehmigt sein. Welcher Lader ist im E-Fahrzeug verbaut? Die Ladeleistung wird vom Onboard Lader bestimmt. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Elektroautoverkäufer über die Größe des Onboard Laders. Hat das Fahrzeug einen großen Lader kann mit der 22KW Wallbox schneller geladen werden. Nach der Statistik für den täglichen Bedarf, liegen die meisten Fahrten bei ca.39KM und dann parkt das E-Auto wieder und könnte nachgeladen werden, was zur Betterieschonung nicht gemacht wird. Ein 11KW Lader ist aber durchaus ausreichend. Ab 12KW (12KVA) ist sogar eine Genehmigung vom Netzbetreiber nötigt. Eine runtergeregelte Wallbox wird oft nicht genehmigt!
Sie als Vermieter sollten Ihren Mietern eine Ladelösung anbieten. Die Ladestationen können einfach realisiert werden. Unsere Ladestationen sind mit einer intelligenten Ladesteuerung versehen, robust und einfach zu bedienen. Ein automatische Abrechnungssystem kümmert sich über die Ladekosten der Mieter, wenn nicht der Stromzähler des Mieters genutzt werden kann. Wer sein Fahrzeug laden möchte, erhält eine Ladekarte, somit ist die Identifizierung gesichert. Über die Lastenverteilung im Haus kümmert sich ein dynamisches Lastmanagement, eine Überlastung gibt es nicht. Alles in einem für Sie ein rundum sorgloses Paket. Wenn ein Mieter seine eigene Ladeeinrichtung einrichten möchte, wird vorher die elektrische Anlage geprüft und ob wir den Zähler des Mieteres nutzen können.
Sie bieten Parkplätze an! Dann sollten E- Ladestationen für die Kunden und Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Die Gesellschaft denkt um, neue Mitarbeiter suchen gezielt nach Arbeitgebern mit Elektroauto Lademöglichkeit. Die Verbindung mit einer Photovoltaikanlage bringt einem Unternehmen unglaubliche Vorteile. Eingesetzt werden Ladeeinrichtungen mit intelligenter Lastensteuerung. Zusätzlich sind die Wallboxen robust und einfach in der Bedienung. Über die Abrechnung der geladenen Leistungen kümmert sich das automatische Abrechnungssystem. Alles in einem für Sie ein rundum sorgloses Paket und am THG Handel sollten Sie auch teilnehmen, hier gibt es Geld. Als Komplettanbieter erhalten Sie:
Was eventuell fehlt, ist ein Ladeplatz für E-Autos. Eine E- Tankstelle gehört schon zum Standard. Geladen wird wo ein E-Auto parkt. Das sind Service, Marketing und neue Einnahmen. Die automatische Abrechnungssoftware steuert den Zugang und die Ladekontrolle, Sie bestimmen nur den Preis. Sie verlieren keinen Gast und leisten mit dieser Innovation einen wertvollen Beitrag für die grüne Mobilität und erzielen zusätzliche Erlöse. Sprechen Sie uns an 04152 842561 oder kontakt ( at ) ladepunkte24.de Ihr Marketing: Sie könnten doch ein Elektroauto in den Verleih nehmen oder schließen Kooperationen mit E-Auto Anbietern um diese in den Verleih zu nehmen.
Der Elektro-Mobilitätssektor gewinnt immer mehr an Bedeutung. Unterstützen Sie diese „Green Motoring“-Entwicklung unter anderem durch den Ausbau von Elektro-Ladestationen in ihren Parkhäusern bzw. Parkeinrichtungen. Fördern Sie den Rückgang des CO2 Ausstoßes. Zeigen Sie Umweltbewusstsein und agieren mit dem Trend. Sie sorgen für emissionsfreies Fahren und erhalten on Top eine umweltbewusste Werbemaßnahme. Mit einer eigenen Ladeinfrastruktur können Sie eine Marge auf den Stromabsatz pro kWh berechnen. Über eine mögliche Förderung beraten wir Sie gerne. Zusätzlich nehmen Sie am THG Handel teil. Laut einer Studie von Aurora Energy Research lassen sich hier zusätzliche Margen bis zu 60.000€ pro Parkhaus generieren, wenn die Nutzer von Ladestationen für Elektroautos an gewerblichen und industriellen Standorten für den von ihnen verbrauchten Strom zahlen. Festvermietete Ladeplätze, da nicht an jedem Mietobjekt Lademöglichkeiten bestehen werden. Wohnungen, Gewerberäume und Praxen. Ihr Haus mit eigener Ladeinfrastruktur? Eine Ladestation für das Elektroauto spricht zusätzlich für einen besonderen Service. Das automatische Abrechnungssystem ( Backend ) kümmert sich um Zugang und Abrechnung der verbrauchten Ladeleistung, Sie brauchen sich um nichts kümmern. Ihr Parkraum mit Elektroauto-Ladeplätzen wird bei Google und Co. angezeigt. Wir kümmern uns um die Errichtung, Wartung und Service der Ladesäulen. Sie genießen einerseits die innovativen On Charge Produkte und andererseits den ausgezeichneten Service durch unsere Techniker vor Ort.
Intelligente Ladesteuerung für Elektroautos integriert. Hierbei sorgt eine Steuerungselektronik für eine gleichmäßige Lastverteilung der Wallboxen und sogt dafür, dass es zu keiner Überlast kommt. Auch bei kleineren Anschlusswerten können Wallboxanlagen betrieben werden. Die Lastverteilung können wir ermitteln.
Sie wünschen einen Montageservice. Kein Problem, unser Installationsservice kümmert sich um die Einrichtung einer Elektroauto-Ladeeinrichtung. Sie haben ein neues Projekt? Gerne unterstützen wir Sie dabei. Einfach Kontakt aufnehmen, wir freuen uns auf Sie oder gleich anrufen 04152 842561 oder mailen kontakt (at) ladepunkte24.de
Schritt halten mit der Zukunft. Unsere EV- Ladelösungen folgen der Entwicklung für die Elektro-Mobilität in unserem Land und das mit einer Kundenorientierten Technologie.
Unsere Charge Systeme für Elektroautos sind auf dem höchsten technischen Niveau und für den alltäglichen Gebrauch in privaten, halböffentlichen und auch für den öffentlichen Raum konzipiert.
Sprechen Sie uns an wir beraten vor Ort. Phone 04152 842561 / Mail: kontakt ( at ) ladepunkte24.de